…Du
hast noch immer keinen Plan für den Feiertag morgen und so wie die
Wettervorhersage ist, wirst Du auch sicherlich nicht das Haus verlassen wollen!?
Musst Du auch nicht, allerdings nur, wenn Du eine bestimmte Verhaltensregel für
heute einplanst. Du musst einkaufen! Aber auch nur, wenn Du nicht alle Zutaten
im Hause hast.
Fangen
wir mal an.
Hast Du
Räucherlachs, Zucchini, Eier, Sahne, Pinienkerne, Rucola und Parmesan im Haus?
Du bist ein Glückspilz und an Dir ist soeben der Kelch mit den Warteschlangen
im *Einkaufsland* vorbeigegangen.
Wenn
nicht, bist Du jetzt auch nicht so schlecht dran, denn die genannten sieben
Sachen sind schnell gefangen und es werden Dich so einige im Einkaufsland
beneiden, wenn sie sehen wie schnell Du wieder draußen bist.
Hat
allerdings auch einen Nachteil, das Gezicke und Geschubse der Anderen wird Dir
entgehen und Du hast nichts Spannendes zu erzählen, wenn Du nach Hause kommst.
Aber sollte es Dir wichtig sein etwas zu erleben, kannst Du ja auch ganz
langsam durch die Reihen spazieren, quasi schlendernd den anderen vor dem Wagen
herlaufen. Deinen Einkaufswagen lässt Du permanent quer in den Wegen stehen. Du
suchst Dir Regale vor denen Leute stehen die etwas suchen, dort drängelst Du
Dich zwischen dem Suchenden und dem Regal. Die Suchenden sind garantiert höchst
erfreut. Oder an der Käsetheke drängelst Du Dich mit dem Spruch *ich will nur
mal gucken* zwischen die Wartenden und bleibst dann doch dort so lange stehen
bis die Käsefrau sagt *wer ist jetzt dran* Du natürlich. Besonders gut kommt
das, wenn Du dich ziemlich weit vorne in die Warteschlange gedrängelt hast.
In der
Schlange an der Kasse schiebst Du den Einkaufswagen mehrmals so ganz
unauffällig dem Wartenden vor Dir in den Po. Irgendwann wird er erbost sagen
*Wollen Sie vielleicht vorgehen* Du konterst ganz freundlich und mit einem zuckersüßen
Lächeln *ja gerne*
Wenn
ich noch länger überlege, hätte ich sicher noch den einen oder anderen
Ratschlag, aber Du willst ja auch irgendwann mal ins traute Heim und nicht den
Feiertag auch noch im Supermarkt verbringen.
Kommen
wir mal zum Rezept. Das ist garantiert schneller zubereitete, wie Deine Shoppingtour
im Supermarkt. Also hast Du noch jede Menge Zeit zu feiern, ist ja schließlich
Feiertag.
Zucchini-Tortilla
3 Zucchini
200 ml
Sahne
4 Eier
Muskat,
Pfeffer, Salz
Die
Enden oben und unten an jeden Zucchino abschneiden. Die Zucchini auf einem Hobel
in dünne feine Scheiben hobeln. Mit Küchenpapier abtupfen. Eine eckige Auflaufform
mit Backpapier auslegen und die Scheiben in die Form schichten. Die Eier mit
der Sahne und den Gewürzen verquirlen und über die Zucchinischeiben gießen.
Den
Backofen auf 200°C vorheizen und die Tortilla 25 bis 30 Minuten im Ofen stocken
bzw. garen.
Rucolapesto:
50 g
Pinienkerne
1
Handvoll Rucola
100 g
frisch geriebener Parmesan
60 – 75
ml Olivenöl
Salz
und Pfeffer
Genannte
Zutaten in einen hohen Mixtopf geben und mit einem Pürierstab alles vermischen
und ganz fein mixen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die
Tortilla kann kalt oder warm gegessen werden. Aber auf jedem Fall etwas
auskühlen lassen und dann in Würfel schneiden.
Zusammen
mit Räucherlachs und dem Pesto auf Teller anrichten und servieren. So
kannst Du Dir trotz schlechtem Wetter etwas sommerliche Atmosphäre an den
Esstisch holen.
Schönen
Feiertag morgen.